Was passiert in der Schmerztherapie?
Bei Ihrem ersten Termin planen wir viel Zeit ein (bitte tun Sie das auch!), damit wir Sie und Ihre Schmerzerkrankung in einem ausführlichen Gespräch kennenlernen können. Hier klären wir auch Fragen, die nach Durchsicht Ihrer Unterlagen, die Sie vorher eingereicht haben, offen geblieben sind.
Nach einer körperlichen Untersuchung erstellen wir gemeinsam ein erstes Therapiekonzept. Je nach Schmerzbild sind dies Tabletten, Infusionen, Krankengymnastik oder Physiotherapie, Bewegungstherapie, Entspannungsverfahren und ggf. Psychotherapie. Selten sind kurzfristig auch Einspritzungen ins Schmerzgebiet sinnvoll.
Die unabdingbare Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung des Therapiekonzeptes ist Ihre aktive Mitarbeit. Nur so erreichen wir schlussendlich gemeinsam einen eigenverantwortlichen konstruktiven Umgang mit der Schmerzerkrankung und dadurch eine Verbesserung Ihrer Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.
Getränke (Tee, Wasser, Kaffee) erhalten Sie bei uns in der Praxis.